Grundsätzlich hat der Schüler keine Fremdsprachenkenntnisse. Wir können
jedoch zwei Arten von Anfängern unterscheiden:
- Der "komplette Anfänger", der von vorne anfängt, ohne Grundlage oder
Beziehung zur Zielsprache. - Der "falsche Anfänger", der passiv mit der Sprache in Kontakt gekommen ist
oder der in ferner Vergangenheit oder anekdotisch Unterricht genommen hat.
Der Schüler versteht einfache Sätze, Anweisungen und Beschreibungen des
Alltags, verwendet jedoch nur einzelne Wörter oder Sätze in unvollständigen
Sätzen ohne echten grammatikalischen Inhalt.
Der Schüler hat bestimmte Standardsätze gemeistert und kann sie schreiben,
versteht aber die Alltagssprache kaum. Er antwortet in der Schulsprache mit
einfachen Wendungen.
Der Schüler versteht die Sprache nur schwer, außer in bestimmten Situationen.
Er kann einfache Texte lesen. Obwohl er häufig Fehler macht, kann er sich in
einer begrenzten Anzahl von Bereichen
in mehreren Sätzen ausdrücken.
Der Schüler wiederholt oft seine Sätze, um sich verständlich zu machen, und
beherrscht die speziellen Sätze noch nicht. Grammatik, Akzentuierung und
Wortschatz sind manchmal unvollständig. Gutes allgemeines Verständnis.
Der Schüler versteht die Alltagssprache. Trotz einiger Grammatik- und
Ausdrucksfehler ist er in der Lage, allgemeine Ideen nuanciert auszudrücken.
Sprachkenntnisse reichen aus um sich in der, Berufswelt zu engagieren.
Der Student beherrscht die Struktur der Fremdsprache sowohl mündlich als
auch schriftlich. Er kann sich in verschiedenen Situationen sicher ausdrücken
und die Sprache der Einheimischen verstehen. Er kann immer noch an seinem sorgfältigen Umgang mit der Sprache, seinen
auswendig gelernten Ausdrücken oder dem Mangel an Redewendungen
erkannt werden.
Der Schüler versteht fast alles, einschließlich der Redewendungen. Trotz
gelegentlicher Fehler ist er auch in komplexen Situationen der Muttersprache
nahe.
Ohne Zweifel nach einem langen Aufenthalt in der Immersion erworben,
beherrscht der Student die Fremdsprache fließend und präzise. Auf einem
Niveau, das manchmal höher ist als das einiger Eingeborener, mit vielleicht
weniger idiomatischen Ausdrücken.